Profilkurse für Jugendliche
Manga- und Comic-Kurs für Jugendliche (5. – 10. Klasse)
Digitales Zeichnen für Jugendliche (7. – 10. Klasse)
Digitales Comic-Zeichnen für Jugendliche (7. – 10. Klasse)
Copic-Marker für Jugendliche (8. – 10. Klasse)
Manga- und Comic-Kurs für Jugendliche (5. – 10. Klasse)
In dem von SBKG-Absolventin Michaela Eckert geleiteten Manga- und Comic-Kurs werden die Grundlagen des Charakterdesigns, Stilmittel in Manga und Comic vermittelt und eigene Charaktere und Comics entworfen.
Zeiten: Donnerstag 16:15-18:15 Uhr
Digitales Zeichnen für Jugendliche (7. – 10. Klasse)
Im von Maxim Krioukov geleiteten Kurs ‚Digitales Zeichnen‘ werden Grundlagen und weiterführende Kenntnisse in Bildbearbeitungs-, Vektorgrafik- und Layoutprogrammen Photoshop, Illustrator und Indesign vermittelt.
Zeiten: Mittwoch 18:00-20:00 Uhr
Digitales Comic-Zeichnen für Jugendliche (7. – 10. Klasse)
Zeiten: Dienstag 16:00-18:15 Uhr
Copic-Marker für Jugendliche (8. – 10. Klasse)
Im den ebenfalls von Michaela Eckert geleiteten Kurs‚ Copic-Marker im Manga- und Comicsstil‘ werden Grundlagen und Spezialtechniken der Copic-Marker, Materialkunde und Kombinationsmöglichkeiten unterrichtet und eigene Kunstwerke geschaffen.
Jede 12 Termine wird eine Materialgebühr im Höhe von 50€ für die Copics erhoben.
Zeiten Dienstag 16:15-18:15 Uhr
Preise
für Digitales Zeichnen | Digitales Comic-Zeichnen | Manga & Comic pro Monat:
Normaltarif
für einen Teen für Geschwister
1x wöchentlich 70€ 63€
2x wöchentlich 125€ 112.5€
3x wöchentlich 195€ 175.5€
Einzeltermine pro 2 Std. 20€
Bei den monatlichen Zahlungen im Normaltarif werden die Fehlzeiten nicht erstattet.
Flexitarif
für einen Teen für Geschwister*
4 Termine 70€ 63€
8 Termine 140€ 126€
12 Termine 210€ 189€
*Wir haben Geschwisterrabatt 10% bei zwei Geschwister und 20% ab drei Geschwister.
Wenn Ihr Kind die Kurse immer zeitlich frei und unbegrenzt besuchen möchte, gibt es eine Flatrateoption für 210€ pro Monat.
Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen und stellen individuelles Lehrplan uns das passende Kostenangebot für Sie zusammen.
Anmeldungen per Telefon, e-mail oder Kontakformular über das Büro der Kunstschule. Die Kurse können auch vor Ort in der Kunstschule oder in unserem Onlineshop gekauft werden.